![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() | ![]() |
![]()
![]() ![]() ![]() ![]() Grundsätzlich gibt es weiße und rote Muskelfasern. Die weißen Muskelfasern - genannt fast-twitch - liefern die Schnellkraft und ermüden auch schnell. Die roten Muskelfasern - slow-twitch - sind wenige Stark, dafür aber ausdauernd. Genetisch ist festgelegt, wieviel rote und weiße Fasern existieren. Durch Training können weiße ind rote Muskelfasern umgewandelt werden, aber nicht umgekehrt. ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() | ![]() |
![]()
![]() |
|
![]() |
Das Lexikon-ABC zum sportlichen Durchklicken: |
![]() | ![]() |
Impressum: fitness-fragen.de ist ein Angebot von KAHBOX.medien Alle Rechte bei Karsten Heuke, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt | Datenschutz-Hinweise |